Seminar für Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Willkommen auf den Seiten des Seminars für Internationale Wirtschaftsbeziehungen.
Hier erfahren sie mehr über unser Team!
- "Der Chinaschock: Was macht Deutschland anders?", Ökonomenstimme, 25. September 2017
- "Gemeinsam gegen die Giganten im Netz", Neue Zürcher Zeitung, 25. September 2017
- How Does International Competition Affect the Power Distribution in Firms?, Latest Thinking, September 2017
- "The China Shock: Why Germany is different", VoxEU, 7. September 2017
- "Das China-Rätsel", Handelsblatt, 6. September 2017
- "Gegen den Verfall der Lohnquote", Handelsblatt, 30. Mai 2017
- "Restoring Competition in the Digital Economy", Project Syndicate, 17. Mai 2017
- Dalia Marin schlägt dem deutschen G20-Vorsitz ein "World Competition Network" vor, 5. April 2017
- "Die Superstar-Firmen bändigen", Tagesanzeiger, 29. Mai 2017
- Der Vorschlag als Video beim Think 20 Summit "Global Solutions"
- "Gefährliche Macht der Superstars", SZ, 16. Mai 2017
- "Was die Roboter-Revolution für uns bedeutet", FAZ, 22. Februar 2017
- "Der Gegendruck wird riesig werden", rbb Inforadio, 31. Januar 2017
- "Multinational firms and corporate culture across countries", VoxEU, 21. September 2016
- "Ein Diplom schützt den Job nicht vor den Robotern", Neue Zürcher Zeitung, 14. August 2016
- "Die unerwarteten Spätfolgen des Mauerfalls für Österreichs Wirtschaft", Neue Zürcher Zeitung, 13. August 2016
- "Warum Österreich vom Wachstumspfad abkam", Die Presse, 10. August 2016
- "Was ist los mit dem ehemals besseren Deutschland?", Die Presse, 8. August 2016
- "Schwaches Wachstum in Österreich: die dunkle Seite der Osterweiterung", Huffington Post, 5. August 2016 und Ökonomenstimme, 4. August 2016
- "Schwächer als Bratislava", DIE ZEIT vom 28. Juli 2016
- What's the Matter With Austria?, Project Syndicate am 15. Juni 2016
- "Inequality in Germany: How it differs from the US", VoxEU, Juni 2016
- Interview mit Huffington Post vom 31. Mai 2016
- "Ungleichheit: Wie anders ist Deutschland?", Ökonomenstimme vom 3. Mai 2016
- "Woher die Spaltung kommt", DIE ZEIT vom 7. April 2016
- "Offshoring, CEO pay, and the organization of firms", VoxEU, März 2016
- "Deutschland, der Organisationsweltmeister", Ökonomenstimme vom 26. Oktober 2015
- "Germany is not Volkswagen", Project Syndicate vom 07. Oktober 2015
- Aufzeichnung des WDR 5 - Interviews mit Prof. Marin: "Exportweltmeister - Die Organisation macht`s!"
- Dalia Marin in "Organisation ist alles", DIE ZEIT vom 27. August 2015
- "Europe’s Export Superstars", Blogpost vom 14. Juli 2015 (mit J.Schymik und J.Tscheke)
- "Wenn Maschinen die Welt übernehmen", Bayrischer Rundfunk vom 09. September 2015
- Dalia Marin in "Das Produktivitäts-Rätsel", Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Juli 2015
Dalia Marin hat eine Keynote Lecture über "The Rise of the Robots in Europe" an der Konferenz 'The Reindustrialization of Europe', Forum Europe in Brüssel am 23. Juni 2015 gehalten. - Dalia Marins Vortrag am Deutsch-Italienischen Wirtschaftsforum, Gesellschaft 4.0, in Mailand am 22. April 2015
-
Interview mit Prof. Marin über die gesellschaftlichen Folgen der intelligenten Roboter, Deutschlandradio Kultur, 2015
-
"Abgesang auf die Akademiker", Die Presse vom 29. März 2015
-
"Globalisation and the rise of the robots", VoxEU, November 2014
-
"Die brillanten Roboter kommen", FAZ vom 21. November 2014
-
"Wenn sich Bildung nicht lohnt", DIE ZEIT vom 13. November 2014
-
"Education in the Second Machine Age", Project Syndicate, November 2014
-
Dalia Marins Vortrag am Columbia University Global Center, Paris, Oktober 2014
Programm
Video
- Dalia Marin hält einen Vortrag beim Barcelona GSE Summer Forum zum Thema "Firms in the Global Economy" am 11. Juni 201
- Dalia Marin hält eine Keynote Lecture beim Workshop Trade & Institutions in Ferrara (I) am 21. Mai 2015.
Offshoring und Produktionsverlagerung
- Paper "Trade in Tasks and the Organization of Firms", new revised version, February 2016.
- Dalia Marin wird den Vortrag "Firms Dynamics, Trade and Development" am Research Institute for Development, Growth and Economics (RIDGE) halten, Montevideo (UY), Dezember 2014.
& Programm - Dalia Marin hat einen Vortrag beim 17. World Congress der International Economic Association gehalten, Jordanien, Juni 2014
Programm - Dalia Marin hat einen Vortrag bei der CESifo Area Conference on Global Economy gehalten, München, Mai 2014 & Programm
- "The Theory of the Firm goes Global"
- Dalia Marin hat einen Vortrag bei der European Trade Study Group (ETSG) gehalten, München, September 2014 Programm
- Dalia Marin hat einen Vortrag beim Winter Meeting der Italian Trade Study Group (ITSG) gehalten, Trento (I), November 2012 Programm
- Dalia Marin hat einen Vortrag im Rahmen der Invited Session "Firms and entrepreneurship in developing countries" auf der Jahrestagung der European Economic Association gehalten, Malaga (ESP), August 2012
Programm
- Chinas zukünftiges Wachstumspotential
Interview mit Dalia Marin in "Einsichten - Das Forschungsmagazin", Nummer 1 / 2013, S. 46-53.
- "Do Multinationals Transplant their Business Model?", Prof. Marin wird einen Vortrag auf der Jahrestagung der American Economic Association 2013 im Rahmen der Invited Session "The Organizational Economics of Multinational Firms", Januar 2013, halten. Zum Programm der Session.
-
Globalisierung und Vorstandsbezüge
-
What Explains the Rise in CEO Pay in Germany? A Panel Data Analysis for 1977-2009
, SFB/TR 15 Discussion Paper No. 374, 2012 (mit F. Fabbri)
-
Presseresonanz:
-
"Entlohnung reflektiert eine Knappheit an Managern", Interview mit Prof. Marin zur Vorstandsvergütung in Deutschland
-
FAZ, Handelsblatt, Zeit, EURO
-
-
Interview mit Dalia Marin zum Thema Outsourcing, Einkommensungleichheit und Vorstandsvergütung, Bretton Woods, 2011
-
-
Professor Marin in Harvard: Dalia Marin hat im Zeitraum von Oktober 2011 bis April 2012 ihr Forschungs-semester an der Harvard Universität, Department of Economics, verbracht.
-
Globalisierung und die neue Firmenorganisation
- The "New New Trade Theory": How it Matters for the Global Financial Crisis
, Prof. Marin hat einen Vortrag gehalten auf der Bretton Woods Conference, Institute for New Economic Thinking, 2011
-
The Theory of the Firm goes Global
, Dalia Marin hat einen Vortrag gehalten auf der Konferenz Anniversary of "Grossman and Hart at 25", June 24-26, 2011, University of Chicago and ECARES, Brussels,
Paper
- Wie die Globalisierung die Unternehmen verändert, Interview mit Prof. Marin bei dctp.tv, 2011
- Neue Buchveröffentlichung:
"The Organization of Firms in a Global Economy" Elhanan Helpman, Dalia Marin und Thierry Verdier
- The "New New Trade Theory": How it Matters for the Global Financial Crisis